Trainingszeiten 2016
in 30. August 2016 von Ute Jensen In Allgemeines, News Kommentar schreiben
Verstärkung gesucht!
Bei den Kutterpullern aus Seestermühe hat Mann Gelegenheit am Riemen Halt zu suchen — sein Luschendasein abzulegen und seinem Leben wieder einem Sinn zu geben.
Wir sind eine lustige Truppe mit verschiedensten Charakteren und den einen oder anderen Spruch sollte Mann schon abkönnen- wir pflegen und lieben also den Norddeutschen Schnack .
Wenn hier “Mann” steht dürfen sich übrigens genauso Frauen angesprochen fühlen – auch das Alter spielt keine Rolle
Worum geht es beim Kutterpullen denn nun genau ?
Es sind im Rennen pro Kutter 10 Mann an den Riemen
( 5 Backbord / 5 Steuerbord ) und einer an der Pinne.Race Formen gibt es verschiedenste – mit Wende oder ohne , Anzahl der teilnehmenden Kutter, Anzahl der Durchläufe und die Länge der Strecken variieren irgendwie auch immer!
Nur das Ziel ist für uns immer das gleiche – immer schön weit vorne mitmischen. Wir haben schließlich einen guten Ruf – mit Tradition – zu verteidigen und sind nicht umsonst quer über die Norddeutsche Küste bekannt.
Die von uns angefahrenen Rennen sind allesamt in Norddeutschland und die Teilnahme wird von uns gemeinschaftlich bestimmt .
Wer gerne draußen ist, Wasser mag und sich ebenso gerne bewegt, kann mit uns alle 2 Wochen in Seestermühe an der Krückau trainieren . Der 2-wöchige Trainingsrythmus ist in weiser Rücksicht von der Natur durch die Gezeiten bestimmt .
So bleibt genug Zeit zur Wiederherstellung der Kräfte nach dem Training – und lässt Kameraden genug Zeit zur Erledigungen diverser Nebentätigkeiten.
Wir haben das Glück in der Natur in einem Idyll zu trainieren, der Liegeplatz befindet sich direkt an der Krückau…….Je nach Wetterlage und Gezeitenstrom fahren wir die Krückau flußabwärts zur Elbe oder flußaufwärts in Richtung Elmshorn.
Nach dem Training wird – zumeist bei einem Kaltgetränk – das erlebte verarbeitet.
Interessiert ?
Na dann los – wozu noch warten — die Plätze auf den Ruderbänken sind begrenzt !